„Balance im Leben, ist nichts,
was Du einfach findest! Es ist etwas, was Du Dir selbst erschaffst“
NIA
Raus aus deinem Kopf und rein in deine Füße
Was ist NIA?
In den 80er Jahren haben die
beiden Amerikaner Debbie und
Carlos Rosas die Nia Technique entwickelt.
Das Ziel der ehemaligen Aerobic-Trainern war es, einen Weg zu finden sich auf körperschonende und natürliche Art und Weise fit zu halten.
Seit Beginn ihrer Zusammen-arbeit 1983 studierten beide die asiatischen Kampfkünste und Bewegungsformen Tai Chi, Tae Kwon Do, Aikido und Yoga, die Tanzformen Modern Dance und Jazz Dance, sowie Körpertherapien wie Feldenkrais oder die Alexandertechnik. Mit der Mischung aus östlichen und westlichen Tanzformen, Kampfkünsten und Körpertherapien entwickelten sie ein einzigartiges Fitness - und Wellness-Programm.
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept für Body, Mind and Soul.
9 verschiedene Bewegungsformen
Das Ziel der Mischung aus unterschiedlichen Bewegungsformen, Kampf- und Heilkünsten ist es, so viele verschiedene Bewegungsarten wie möglich spür- und erlebbar zu machen. Im Nia geht es nicht um die korrekte Ausführung der Bewegung, sondern um das Erspüren jeder einzelnen Bewegung.
Tanz
Modern Dance:
Der Tanz der Formen im Raum; Bewegung einzelner Körperteile
Duncan Dance:
Der Tanz der freien, ehrlichen Bewegen; natürlich
Jazz Dance:
Der Tanz des Auftritts (Show);
Spaß und Ausdruck
Körpertherapien
Feldenkrais:
Der Tanz der bewussten Aufmerk-samkeit von Empfindungen und Bewegung.
Alexander Technik:
Der Tanz der Bewegung von oben
Yoga:
Der Tanz der bewussten Ausrichtung von Knochen, Gelenken und
des Geistes.
Kampfkünste
Aikido:
Der Tanz der harmonischen,
runden Bewegung; Spiralen; Kreise
Tai Chi:
Der langsame Tanz; fließend
Tae Kwon Do:
Der Tanz der Präzision
Was ist YOGA?
Vor über 2000 Jahren ist die YOGA Philosophie in Indien entstanden.
Das Wort YOGA kommt aus dem indischen Sanskrit und bedeutet "Einheit, Harmonie".
Die Praxis des YOGA wirkt als eines der besten "Mittel" zur Stressbewältigung. Das ist wissenschaftlich mehrfach nachgewiesen.
Verspannungen lösen sich, wodurch stressbedingte Rücken-, Nacken-, und Kopfschmerzen gelindert werden können oder gar nicht erst entstehen. Die Abwehrkräfte werden erhöht und das Immunsystem stärkt sich. Neben besserer Laune und mehr Energie kann YOGA für mehr Klarheit sorgen und die Konzentration erhöhen. YOGA fördert Gelassenheit und innere Ruhe.
Es gibt viele verschiedene Yogastile.
Was ist YIN YOGA?

Für wen oder was ist YIN YOGA?
YIN YOGA ist eine ruhige, langsame und entspannende Praxis, ideal, um nach einem stressigen Tag herunterzukommen und den Blick von außen nach innen zu richten. Die YIN YOGA Praxis besteht aus einer Reihe lang gehaltener passiver Haltungen hauptsächlich am Boden, unterstützend werden Hilfsmittel wie z.B. Blöcke, Gurt, Bolster, und Decken verwendet, die den Körper in den sitzenden und liegenden Bodenhaltungen unterstützen sollen. Im YIN YOGA arbeiten wir gezielt mit den tieferliegenden Bindegewebsschichten (Faszien) des Körpers, wo unbewusste Verspannungen, und Blockaden auf körperlicher und mental-emotionaler Ebene gespeichert sind. Durch das längere Halten der einzelnen Asanas, können wir so auf tiefer liegender Ebene loslassen und somit Entspannung und Freiraum erfahren. Jede der einzelnen YIN YOGA Haltungen stimuliert die subtilen Energiekanäle, das Meridiansysthems (TCM), im Yoga auch Nadis genannt, das den Energiefluss im Körper verbessert und das emotionale Gleichgewicht unterstützt.
Komm in Deiner Ruhe und Stille an, verlangsame Deinen Puls, um dann in Deinem Alltag wieder mit Fokus, Kraft und Energie, Dein Leben gestalten und genießen zu können.
YIN YOGA, so viel mehr als Entspannung.
Erfahre selbst wie YIN YOGA bei Dir wirkt, indem Du es übst.
Die YIN YOGA Praxis ist ideal für dich, wenn:
Du dich gestresst und erschöpft fühlst. Du Ruhe und Entspannung brauchst. Du runterfahren willst am Ende des Tages. Du dir mehr Flexibilität und Beweglichkeit im Körper wünscht. Du zu einem unruhigen Geist tendierst. Du Dir mehr innere Ruhe wünscht. Du einen Ausgleich zu deiner aktiven Yang Asana Praxis oder einer anderen aktiven Sportart, wie Laufen oder Fahrrad fahren suchst. Du dich besorgt und ängstlich fühlst. Du nicht gut schlafen oder verdauen kannst. Du dich tiefer mit deiner Intuition verbinden möchtest. Du dich tiefer mit deinen Gefühlen verbinden willst, um Dich bewusster wahrzunehmen und intuitiv zu spüren, was Du brauchst, um Dich genährt, entspannt und wohl zu fühlen.
Komm mit auf Deine Yogamatte 🙏